Workshop für Frauen: Positionieren Sie Ihre Karriere richtig
Beruflich zukunftsfit durch klare Positionierung, strategisches Rüstzeug und Selbstmarketing
Für alle, die gerne an ihren Stärken arbeiten, Karrierekiller ausschalten und jetzt vorankommen wollen.

Nächste Termine:
Freitag, 05.03.2021 | 9.30 bis 17.30 Uhr | Präsenz-Workshop | impulsbüro, 1070 Wien, Breitegasse 7, 8+9
Der Termin findet auf jeden Fall statt. Gegebenenfalls wird er auf ZOOM verlegt.
Karriere-Workshop für Frauen:
… die an die Spitze möchten.
… die in ihrer aktuellen Position Projekte und Ideen vorantreiben wollen.
… die Job wechseln wollen (Berufsumstieg, Berufsaufstieg intern oder extern).
… die in einer neuen Funktion beginnen und ihre ersten 100 Tage planen.
… die in Ihrem aktuellen Job gut bezahlt aber unzufrieden sind.
… die ihr Selbstmarketing verbessern wollen.
Im Workshop:
… gehen wir den Gründen nach, die bisher Ihr berufliches Fortkommen verhinderten.
… betrachten wir Ihre Stärken und gestalten ein eindeutiges Profil für Sie.
… schauen wir uns ihr Netzwerk an und planen Ihre Netzwerkarbeit neu.
… planen mit Ihnen, wie Sie sich besser in Szene setzen – bei wem und wann.
… analysieren Karriereblocker und Vereinbarkeitsfallen, finden praktikable Lösungen.
… schauen wir, wie Sie mit Männerclubs interagieren.
… schreiben Ihre Roadmap für die nächsten konkreten Schritte.
Methodik des Positionierungs-Workshops:
Ein paar Tage vor dem Workshop starten Sie unter unserer Anleitung mit einem kleinen, erhellenden Experiment. Am Workshop nehmen etwa sechs Frauen teil. In all den Jahren ist sehr schnell eine vertrauensvolle Atmosphäre entstanden, weil keine Konkurrenz zu befürchten ist, dafür umso mehr gegenseitige Unterstützung und Wohlwollen. Ideale Voraussetzungen, um die persönlichen Stärken zu einem Positionierungsprofil zu verdichten und im Selbst-Marketing klugen Entscheidungen zu treffen sowie in Führung zu gehen bzw. in der Führungsrolle eine Roadmap weiterzuentwickeln. Wir arbeiten mit kurzen theoretischen Inputs, Methoden aus dem Leadership und CEO-Positioning, abwechselnd mit Paar und Einzelarbeiten.
Lesen Sie dazu mehr im Interview im dem Wirtschaftsmagazin Sheconomy: »Positionierung statt Posing
Karriere-Planung mit Ihren Empowerment-Begleiterinnen:

Gabriele Strodl-Sollak, MA (li im Bild)
Mehrjährige Auslandsaufenthalte als Führungskraft in den USA und Russland, Pressesprecherin eines internationalen Wirtschaftskonzerns, mehrjährige PR-Agenturerfahrung in Wien. 2006 Gründung von Sollak Kommunikationsarchitekten, einer Agentur für Public Relations, Coaching, Gender- und Diversityberatung, Universitätslektorin, systemische Organisationsberaterin.
Mag.a Gerhild Deutinger (re im Bild)
gebürtige Salzburgerin, lebt in Wien. Studium Kommunikationswissenschaften, Psychologie und Politikwissenschaft. Journalistin bei Der Standard und Kurier. Seit 1994 in der Kommunikationsberatung. 2007 Gründung von impulsbüro., einem Beratungsunternehmen mit dem Ziel, optimale Kommunikation zu fördern: durch Strategieberatung, Trainings, Coachings und Moderation. Erfahren im CEO Positioning. Sie arbeitet seit dem Jahr 2000 mit Vorständen und Ministern an deren Positionierung. Ausbildung in systemischer OE, Gruppendynamik, Moderation und Kreativitätstechniken.
Vicktoria Lozar und Xenia sind die Blutsschwestern. Im Heldinnendialog #4 mit Gabriele Strodl-Sollak geht es um Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Karriere und Kinder - beides ist möglich. Umso besser, je besser Frauen verhandeln.
Was unterscheidet Frauen- von Männerkarrieren?
Mehr als die Hälfte aller Frauen, die im Berufsleben stehen, wollen aufsteigen. Um die Stagnation im Einkommen und den Funktionen zu erklären, wird oft argumentiert, Frauen würden sich anders als Männer verhalten (zurückhaltender, weniger offensiv im Selbst-Marketing- weniger Macht-affin). Stimmt gar nicht, sagt eine Untersuchung von Harvard Business Review aus 2017. Es liegt vielmehr daran, wie Frauen wahrgenommen werden. Mit einer guten Positionierung können Sie sich unnötige Kraftakte sparen. Sie brauchen sich nicht immerzu wieder zu erklären und steuern gezielt, wie Sie wahrgenommen werden. Diese gewonnene Energie ist dann frei, um Ihre Karriere zu gestalten.
Investition in Ihre berufliche Zukunft
Workshop: Euro 390,-
Workshop + 30 Minuten individuelles Coaching auf ZOOM zum Transfer in den Alltag: Euro 390,-
Privatzahlerinnen inkl. USt, Firmenzahlerinnen exkl. USt.
Inklusive Unterlagen und Pausenverpflegung.
Nehmen Sie Ihre berufliche Zukunft in die Hand, planen Sie mit uns Ihre Karriere. Jetzt anmelden!
Nähere Informationen und Anmeldung unter:
Gabriele Strodl-Sollak, MA
Sollak Kommunikationsarchitekten
E-Mail:
Tel: +43/664/43 42 864
Nächster Termin: 05.03.2021 Präsenz, alternativ auf Zoom, falls es die Pandemie erforderlich macht
Download: » Seminar-Folder "Positionieren Sie Ihre Karriere richtig" ansehen
Jetzt gleich anmelden: » Anmeldung